Lesedauer: ca. 2’45 min
Ist Ihnen der Begriff Erklärvideo schon geläufig? Das sind Zeichnungen, die animiert und zu einem Video zusammengeschnitten werden. In diesen Videos werden Dinge erklärt – und zwar einfach. Damit werden komplexe Sachverhalte leichter verständlich. Deshalb sind Erklärvideos auch so beliebt. Vor allem wenn die zu erklärenden Inhalte gut verpackt sind.
Am Anfang steht… die Geschichte
Menschen lieben Geschichten. Das war schon immer so. Selbst in der Steinzeit. Daran hat sich auch bis ins digitale Zeitalter nichts geändert. Denken Sie zurück an Ihre Kindheitstage. Erinnern Sie sich noch, wie Ihnen Geschichten vorgelesen wurden und Sie mit Spannung gewartet haben, was als Nächstes passiert? Oder, als Sie Geschichten später selbst gelesen haben. Auch bei Erklärvideos ist das wesentliche Element die Geschichte. Wird sie gut erzählt, sieht man sich auch das Erklärvideo gerne an. Neumodern wird Geschichtenerzählen übrigens als „Storytelling“ verkauft.
Storytelling – nach den Regeln des guten Verkaufens
Erklärvideos werden vor allem dafür verwendet, um Dienstleistungen oder Produkte eines Unternehmens vorzustellen. Am Ende sollen Interessierte das Produkt oder die Dienstleistung nicht nur verstanden haben, sondern – im Idealfall – sogar kaufen. Deshalb gelten beim Storytelling für Erklärvideos auch die Regeln des guten Verkaufens:
-
- Problembewusstsein schaffen
- EINE Lösung anbieten
- Das Unternehmen als DIE Lösung vorstellen
Und zwar genau in der Reihenfolge. Ein Beispiel: Sie sehen eine Werbung für Zahnpaste. Darin wird die Zahnpaste als DAS Mittel für weißere Zähne verkauft. Damit diese Werbung nur bei Ihnen potenziell einen Kaufimpuls auslöst, muss Ihnen die Zahnpaste gerade ausgegangen sein. Oder Sie stehen zufällig vor dem Verkaufsregal. Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Zahnpaste in den Weiten Ihres Gedächtnisses verschwindet.
Nun sehen eine Werbung, die Sie als Tee-, Kaffee- oder Weintrinker anspricht. Sie erfahren von der verfärbenden Wirkung dieser Genussmittel auf Ihre Zähne. Sie hören, wie wichtig weiße Zähne im Berufsleben sind. Nun erfahren Sie von EINER Zahnpaste, mit der Sie strahlend weiße Zähne bekommen und trotzdem nicht auf Tee, Kaffee & Co verzichten müssen. Was passiert nun in Ihrem Gehirn? Es sagt Ihnen: diese Zahnpasta müssen Sie haben. Erst jetzt hören Sie, wie die Zahnpasta heißt und wo Sie sie bekommen. Denn erst wenn Sie erkannt haben, dass Sie einen Bedarf haben, sind Sie auch bereit für die Botschaft.
Genau so funktioniert gutes Storytelling für Erklärvideos.
Haben Sie Fragen dazu? Reden Sie mit uns: kontakt@explideo.at.
Illustrationen: © Dmitry Ryabukha für Explideo®